18.09.2023
Unsere 22. Zeitfahrserie-Nord 2023 ist beendet *
Jedes unserer fünf Zeitfahren der diesjährigen Serie auf dem Flugplatz in Schwesing,
war einzigartig und besonders:
– Das erste Zeitfahren auf der Kurzdistanz, war das Schnellste.
– Als zweites Rennen war klassisch das Mannschaftszeitfahren geplant; musste
allerdings als Einzelzeitfahren über die mittlere Distanz gefahren werden.
Sicherheitsgründe waren der Grund dafür, weil wegen Baumaßnahmen
auf dem Fliegerhorst, zweimal pro Runde eine Strecke mit „Gegenverkehr“
gefahren werden musste. „Zu gefährlich für ein Teamzeitfahren“
hatte die Tourleitung entschieden!
– Das „Mittsommernachts-Zeitfahren“ über die Langdistanz (52 Km),
lief dann auf der geänderten Strecke: ganz normal wie immer…
– Ein Orkantief am 5. Juli in der Deutschen Bucht und SH-Nordseeküste,
war Ursache dafür, das der dritte Event sehr kurzfristig abgesagt werden musste.
Ein neuer Termin wurde gefunden: sehr spät im Zeitfahrjahr 2023 am 13. September.
– Mit dem 4. Zeitfahren, dem Paarzeitfahren der 22. Serie, bekamen Tourleitung-
und Orga-Team, starke „Zahnschmerzen“ wegen der „Langen Geraden mit
Gegenverkehr“, die 10x gefahren werden musste…
Die Ängste waren zum Glück unbegründet. Es gab keine Berührungen; keine Stürze!
– Das verlegte „Orkanzeitfahren“ über die mittlere Distanz musste wegen der späten
Jahreszeit und den damit verbundenen Lichtverhältnissen (auch im Norden wird`s
mal dunkel), um 1. Runde auf 5 Runden gekürzt werden.
Fazit: Auch die fünf Zeitfahren der „22. Zeitfahrserie-Nord 2023“ waren eine gelungene Bereicherung der großen Radsport- und Zeitfahr Gemeinde.
Teilnehmer aus allen Norddeutschen Bundesländern, Dänemark Hessen und Bayern
waren am Start! Alle Ergebnisse auf www.zeitfahrserie-nord.de
Das gesamte Orga-Team wünscht allen Radsport-Freunden und –Freundinnen,
weiter gute Rennen und für die Herbst- und Winterzeit gute Ausroller für die Vorbereitung der nächsten Saison.
Die 23.Zeitfahrserie-Nord 2024 wird für Euch vorbereitet.
Infos dazu später im Jahr auf diesem Kanal und www.zeitfahrserie-nord.de
17.07.2023
Es konnte ein neuer Termin für das wg. Orkan gestrichene 4. Einzelzeitfahren gefunden werden!
Am 13.09.2023 wird das Einzelzeitfahren über die kurze Distanz gestartet.
…kurz, wg. früher einbrechender Dunkelheit!
07.07.2023
Für das wg. Sturm ausgefallene Zeitfahren am 05.07.2023 über die mittlere Distanz,
wird im September ein neuer Termin gefunden / angesetzt!
Geplant ist der Mittwoch, 13.09.2023
04.07.2023
…Eilmeldung, Eilmeldung, Eilmeldung…
Wegen dem zu erwartenden Orkan zum Zeitpunkt des Zeitfahrens
wird das Rennen morgen am 05.07.2023 ausgesetzt!
Sicherheit geht vor…
(12.06.2023)
!!! Blitz-Information – Wichtige Information der Rennleitung
Das Mittsommernachts-Zeitfahren muß um eine Woche verschoben werden!
Während der Nato-Lufftwaffen Übung können Ressourcen auf dem Flugplatz-Schwesing
nicht für zivile- und sportliche Zwecke genutzt werden.
Das Mittsommernachtszeitfahren startet nun am 28.06.2023
Euer Renndirektor
Sport-Manni
(08.05.2023)
!!! Wichtige Information
der Rennleitung zum kommenden Zeitfahren am 24.05.2023
Hallo in die Runde der Zeitfahr- und Radsportfreunde,
wegen einer großen Baumaßnahme auf dem Flugplatz-Schwesing,
muß das 2. Zeitfahren – welches als Mannschafteszeitfahren ausgelegt war – „umgewidmet“ werden.
Das Zeitfahren fällt nicht aus und findet als Einzelzeitfahren über die mittlere Distanz statt!!!
Ob das Teamzeitfahren in dieser Radsaison auf dem Flugplatz stattfinden kann,
ist abhängig vom Baufortschritt.
(Hintergrund: der Zaun wird im Bereich der schnellen, langen Ringstraße erneuert)
Somit gibt es einige Änderungen zu beachten:
– Ankommen wie immer und Parken – auch Rennvorbereitung auf dem PP vor der Sporthalle
– Einfahren auf der Rennstrecke (siehe Anlage) in den angegebenen Fahrtrichtungen.
– Der Startplatz / die Zeitnahme befindet sich am Südost Ausgang der nördlichen Shelterschleife
(vorab die Einfahrt in die Schleife: (*Punkt-X*))
– Nach dem Start geht es auf der Ringstraße Richtung Nord.
(die ganz alten Hasen kennen die Strecke mit den zwei Querrillen des Ölabscheiders)
– Ganz im Norden der Ringstraße, geht es in die eben beschriebene Shelterschleife.
– Am Ende (neu) nun nach rechts auf die Ringstraße.
Ab hier Achtung: der folgende Teil der Ringstraße – bis zur südlichen Shelterschleife – ist in
beiden Richtungen von uns zu befahren RECHTSFAHR-ZWANG !!!
Radsportkameraden kommen Euch entgegen GEGENVERKEHR !!!
– Rechts abbiegen in- und-durch die nördliche Shelterschleife.
– Am Ende links in die alt-bekannte Ringstraße einbiegen; an *Punkt-X* vorbei auf die nächste Runde.
– Es sind 6 Runden @ 5,842 Km zu fahren (ca. 35 Km)
Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür, daß wir aus Sicherheitsgründen,
wegen der ca. 800m langen Strecke „Gegenverkehr“, das Mannschaftszeitfahren aussetzen.
Ihr könnt Euch wie gewohnt über das Formular der Homepage oder per Email,
für das 2.EZF am 24.Mai an-, ab oder ummelden. Alle anderen Zeitfahren bleiben zunächst unverändert.
Sollte auch das letzte Zeitfahren, (5.PZF) welches als Paarzeitfahren ausgelegt ist,
betroffen sein (Fortschritt der Zaun-Baumaßnahmen… erfolgt rechtzeitig eine Nachricht.
Sorry, aber Sicherheit geht vor.
Im nächsten Jahr wird dann hoffentlich wieder ein Team-Zeitfahren möglich sein.
Euer Renndirektor
Sport-Manni

(06.02.2023)
Info von der Rennleitung zur kommenden „22. Zeitfahrserie-Nord 2023“ !!!
Die Termine wurden von der Bundeswehr bestätigt und die Verträge sind gemacht…
Nun steht der Durchführung Zeitfahrserie-Nord 2023, nichts mehr im Wege.
Das erste Zeitfahren startet am 3. Mai 2023 auf der Kurzstrecke.
Bitte meldet Euch an!
Euer Renndirektor
Sport-Manni
(09.11.2022)
Info von der Rennleitung zur kommenden „22. Zeitfahrserie-Nord 2023“ !!!
Die Planung der Termine ist in vollem Gange. Wegen Einsatz-, Ausbildungs und Übungsvorhaben
bei der Bundeswehr auf dem Flugplatz Schwesing, müssen die Termine von der Rennleitung
mit dem Gastgeber, für das neue Jahr abgestimmt werden!!!
Geplant ist der Start des ersten Zeitfahren am Mittwoch der letzten April- / ersten Maiwoche;
das Abschluß-Zeitfahren soll idealerweise in der letzten August- ersten Septemberwoche starten.
Angesterbt sind dreiwöchige Abstände zwischen den Zeitfahren, bei Auslassung von Rennen
in den Oster- und Sommerferien.
Das „Mittsommernachts-Zeitfahren“ soll idealerweise in der Mittsommernachtswoche
(am 21.06.2023) stattfinden.
… wir arbeiten daran und hoffen, daß die Termine Mitte Januar 2023 festgelegt sind!
Bis dahin wünscht die Rennleitung allen Radsport- und Zeitfahrfreunden
entspannte Ausfahrten bis die Intensität Anfang Februar wieder „hochgefahren“ werden kann.
Bleibt Alle gesund und munter!!!
1. 03.05.2023 (1. Einzelzeitfahren (EZF) kurze Distanz; 5 Runden, 28,5 Km)
2. 24.05.2023 (2. Mannschaftszeitfahren mittelere Distanz; 6 Runden, 34,5 Km)
3. 21.06.2023 (3. Mittsommernachts-Zeitfahren (EZF) lange Distanz; 6 Runden, 52 Km)
4. 05.07.2023 (4. Einzelzeitfahren (EZF) mittlere Distanz; 6 Runden, 34,5 Km)
5. 30.08.2023 (5. Paarzeitfahren kurze kurze Distanz; 5 Runden 28,5 Km)
Beste Grüße vom Orga-Team mit Wünschen für ein tolles Trainings- und Wettkampfjahr 2023.
Euer Renndirektor
Sport-Manni

